Regional

Ansprechpartner Bayern IV

Gebietsbeauftragter
Bayern IV

markus eiglsperger

Markus Eiglsperger

Fliegen aus Leidenschaft ist mein Motto seit 1967, da hab ich mit Hartkleber mein erstes Modell gebaut! 25 Jahre später habe ich mit meinem langjährigen Modellflugfreund auch noch eine Pilotenlizenz erworben. Meine Luftfahrzeuge haben seit 1996 zwischen 11,7 Meter und 23 cm Spannweite. Hoffe das bleibt auch so wenn ich mal Rente beziehen kann! Nur fliegen ist schöner.

Straße & Hausnr.
Unterer Markt 32
Ort
84405 Dorfen
Telefon
08081-1280
Mobil
0160-7043509
E-Mail
m.eiglsperger@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Moser 1

Michael Moser

Seit 2009 bin ich Modellflieger und seit 2012 auch im Verein aktiv. Mir ist der Spaß mit und am Modellflug wichtig. Selbst fliege ich nur elektrisch, einem schönen Verbrennermodell mit kräftig sonorem Sound kann ich aber auch was abgewinnen. Wenn ich mal nicht am Platz bin, findet man mich meistens auf dem Motorrad.

Straße & Hausnr.
Hallerstraße 62
Ort
83404 Ainring
Telefon
+49 179 7598303
E-Mail
m.moser@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 04.06.2024Robert Kokott

    [UPDATE] Flugbeschränkungen zur UEFA EURO 2024

    [UPDATE] Flugbeschränkungen zur UEFA EURO 2024
    Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 findet in Deutschland die 17. Europameisterschaft im Fußball (UEFA EURO 2024) statt. An 10 Spielorten werden insgesamt 51 Spiele ausgetragen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat mit 20 Verfügungen vom 14.05.2024 (bekannt gemacht mit NfL 2024-1-3117) Gebiete mit Flugbeschränkungen (ED-R, z.B. ED-R „EM Hamburg 1“ oder ...
  • 31.05.2024Jan Schnare

    Großmodellflugtag 2024 beim RCM Neuburg/Donau

    Großmodellflugtag 2024 beim RCM Neuburg/Donau
    Ein himmlisches Wochenende erwartet alle Fans von Großflugmodellen beim RCM Neuburg/Donau. Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Flugwochenende am 31. August und 01. September 2024! Erleben Sie beeindruckende Großmodellflugzeuge in Aktion und genießen Sie ein einzigartiges Familienereignis unter freiem Himmel. Camping vor Ort ist möglich. Bringen Sie Ihr Zelt oder Ihren Wohnwagen mit und verbringen ...
  • 30.05.2024Ernst Herbst

    Jugend Zeltlager bei der MFG Hollfeld

    Jugend Zeltlager bei der MFG Hollfeld
    Am 25.5. veranstaltete die MFG Hollfeld einen Jugend Treff mit Zeltlager auf dem Modellflugplatz. Eingeladen waren Jugendliche der umliegenden Vereine und viele folgten der Einladung. Im Vordergrund stand das gemeinsame Fliegen und der Austausch zwischen den jungen Modellfliegern. Der Verein hat aber auch kleine Aufgaben für die jungen Piloten vorbereitet, welche auch bewertet wurden. So ...
  • 28.05.2024Hans-Ulrich Hochgeschurz

    In der Rhön fliegt man DMFV

    In der Rhön fliegt man DMFV
    An den Hängen der Wasserkuppe gilt die DMFV-Betriebsgenehmigung Bereits im Frühjahr 2024 besuchten der DMFV-Gebietsbeauftrage Martin Becker und Generalsekretär Uli Hochgeschurz die Betreiber des Sonderlandeplatzes auf der Wasserkuppe. Hintergrund war, dass dort ohne Zugehörigkeit zu einem Verband mit Art. 16-Betriebsgenehmigung Modellflug nur noch in der völlig ungeeigneten „Offenen Kategorie“ der EU-Drohnenverordnung stattfinden kann. Obwohl sich ...
  • 23.05.2024Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DMFV vereinfacht seine Verbandsbetriebsregeln

    DMFV vereinfacht seine Verbandsbetriebsregeln
    LBA genehmigt weitere Verbesserungen für den Modellflug in Deutschland Im Rahmen der Revision 4.6 der Betriebsgenehmigung des Deutschen Modellflieger Verbandes e.V. konnten mehrere Bedingungen und Auflagen für den Modellflugbetrieb in Europas führender Interessenvertretung für Modellflugsportler nochmals vereinfacht werden. Von den Erleichterungen profitieren über 100.000 Mitglieder des DMFV und alle, die im Rahmen von dessen Verbandsbetriebsregeln ...